Tipp: zum Lesen mit dem Smartphone empfiehlt es sich das Gerät quer zu halten, dann sind Datum und Inhalt der Termine nebeneinander lesbar.
September
Samstag, 09.09. ab 17 Uhr
Sonntag, 10.09. ab 11 Uhr
Kelter
November
Mittwoch, 08.11.
14.00 Uhr
Kelter
Donnerstag, 09.11.
19.00 Uhr
Turnhalle Silcherschule
Montag, 13.11.
14.00 Uhr
Neue Straße
Mittwoch, 15.11.
18.00 Uhr
Küche Zeppelinschule
Montag, 20.11.
14.00 Uhr
Neue Straße
Mittwoch, 22.11.
19.30 Uhr
Kelter
Dienstag, 28.11.
9.00 Uhr
Waiblinger Str. 3/1
Mittwoch, 29.11.
9.30 Uhr
Kappelbergstr. 19/1
Dezember
Samstag, 02.12.
11.00 Uhr
Kelter
Mittwoch, 06.12.
19.00 Uhr
Kelter
Weinerlebnis an der Kelter. Wir sind wieder mit Zwiebelkuchen und süßen Kuchen dabei.
Bei Kaffee und Kuchen klärt uns Frau Elisabeth
Jacobi (Kriminalbeamtin und Vorsitzende der Welzheimer Landfrauen) über Trickbetrug und Schockanrufe auf. Wie reagieren und verhalten wir uns bei solchen Anrufen am besten?
Ran an der Speck. Unsere Gymnastik beginnt wieder.
Anm: Gerti di Filippo Tel: 50430300
Kosten € 20.00
Nadeltreff. Sonja stellt mit uns Rebensterne mit Lichterkettenher.
Anm: Sonja Joos Tel: 01727363245
Materialkosten.
Wir lernen von einem Bäcker Tricks beim
Backen von Gutsle. Z.B. Zimtsterne, Schäumle und Bärentatzen. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anm: Helga Hummel Tel: 586939
Materialkosten
Nadeltreff. Heute stricken wir Tannenbäume mit Tanja Krauß.
Anm: Doris Krauß Tel: 580668 Materialkosten
Gedächtnistraining. Frau
Reimann aus Schmiden (Fachtherapeutin für kognitives Training) regt mit ihrem Vortrag unsere grauen Gehirnzellen an.
Wir schnippeln die Früchte für das Schnitzbrot. Bitte bei Gerti di Filippo melden Tel: 50430300
Wir bringen unser Schnitzbrot aufs Blech. Wer hilft beim Formen und Backen?
Anm: Gerti di Filippo Tel: 50430300
Weihnachtsmarkt an der Kelter. Es gibt unser begehrtes Schnitzbrot, allerlei Gebasteltes, Gebackenes, Landfrauenfleckla und Glühwein. Gerne könnt ihr euch bei Birgit Burgel Tel: 589347 melden, wenn ihr mithelfen wollt oder eine Bastelidee habt.
Herzliche Einladung zu unserer Adventsfeier. Wieder wollen wir ein paar besinnliche Stunden mit Euch verbringen.